Psychedelisches Retreat für Frauen

Mit „psychedelisch“ meine ich über die engere Bedeutung des Begriffs hinaus Erfahrungen, die in tiefen veränderten Bewusstseinszuständen (Trance) gemacht werden. Etymologisch bedeutet der Begriff: das, was die Seele offenbar werden lässt. Das also, was uns mit unserer Seele und unserem innersten Sein in Verbindung bringt und damit auch mit dem Leben, der Natur und dem Universum.

Wir arbeiten mit Substanzen, die in dem jeweiligen Land legal sind und von uns auf ihre Eignung getestet wurden. Und wir arbeiten mit anderen, ähnlich tief gehenden Methoden, insbesondere Atemarbeit.

Im Normalfall besteht ein Retreat aus zwei Sessions, davon eine mit Substanzen und eine als Doppelsession mit Atemarbeit (Du bist als Teilnehmerin bei der Atemarbeit einmal Sitterin und einmal Erfahrende). Die Sessions sind eingebettet in Vorgespräche, Rederunden unter anderem für die Klärung Deiner Absicht, vorbereitende Übungen und Integrationsarbeit. Je nach Länge des Retreats und den Bedürfnissen der Gruppe kann zusätzlich mit weiteren Werkzeugen wie etwa schamanischen Reisen oder dem Medizinrad gearbeitet werden, oder wir nutzen Tanz oder Bewegung, um uns mit unserem Körper zu verbinden. Material zum Malen und für Collagen steht jederzeit zur Verfügung; auch dies ist schon Teil der Integration. Zur Integration gehört auch ein Onlinetreffen der Gruppe einige Wochen nach dem Retreat.

Maximal zwölf Teilnehmerinnen werden, je nach Gruppengröße, von zwei bis drei Begleiterinnen unterstützt. Alle sind entsprechend ausgebildet und verfügen über intensive eigene Erfahrungen in veränderten Bewusstseinszuständen.

Da wir als Frauen unter uns sind, kann ein ganz eigener Schutzraum entstehen. Vielen Frauen fällt es in einer solchen besonderen Atmosphäre leichter, Vertrauen zu finden und sich zu öffnen, als das in einer gemischten Gruppe der Fall wäre.

Die Sessions haben einen zeremoniellen Rahmen. Musik trägt die Erfahrung. Du bist auf Deiner eigenen, ganz persönlichen Reise, geführt von Deiner Absicht und dem, was oft als Innerer Heiler bezeichnet wird. Die Begleiterinnen unterstützen je nach Bedarf, etwa mit Körperarbeit, mit Fragen oder Vorschlägen, oder einfach dadurch, dass sie den Raum halten für das, was sich in diesem Moment der Reise zeigt und erfahren werden will. Dabei wird eher wenig gesprochen, denn es geht nicht darum, den Verstand zu füttern (der kommt später ein Stückweit bei der Integration zum Zuge), sondern, diese Erfahrung mit dem ganzen eigenen Wesen zu machen, mit Seele, Körper und Emotionen.

Das Gruppensetting bedeutet, dass Du nicht ständig die volle Aufmerksamkeit einer Begleiterin hat. Dafür ist die Gruppe aber Teil des Rahmens und Raumes, der die eigene Erfahrung hält, sie kann wichtiger Zeuge und wertvoller Spiegel sein, verbunden mit Dir durch das gemeinsame Tun.

Hauptsprache während des Retreats ist Englisch, es sei denn, es sind nur Deutschsprachige anwesend. Zwiegespräche können auch auf Deutsch oder in anderen Sprachen geführt werden.

Als Unterkunft stehen schlichte, geschmackvoll gestaltete Zwei- bis Dreibettzimmer zur Verfügung. Die Verpflegung erfolgt vegetarisch, teils vegan und überwiegend biologisch.

Wenn Du Interesse hast, melde Dich gerne per Mail oder Messenger (0176-45503994, SMS, WhatsApp, Signal, Threema) für ein Vorgespräch bei mir!

Nächster Termin:

Mittwoch bis Sonntag, 15. bis 19. Oktober 2025, nordöstlich von Berlin (etwa 1 Autostunde vom Zentrum entfernt)

  • maximal 8-10 Teilnehmerinnen
  • Kosten: 1000-1600 EUR nach Selbsteinschätzung
  • allerletzter Anmeldeschluss: 25. August 2025 (im Sinne besserer Planungsmöglichkeiten bitte ich aber dringend um möglichst frühzeitige Kontaktaufnahme!)