Zaunreiterin |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Kakaozeremonie
und Jahreskreisfest
Das, was wir in der Hektik des Alltags so oft vermissen, ist die Verbindung. Die Verbindung mit uns selbst, unserem Innersten, unserem Herzen, und auch die Verbindung mit den Menschen, mit der Natur und dem, was uns umgibt. Eine Kakaozeremonie ist ein wunderbarer, sanfter und doch sehr eindrücklicher Weg, diese Verbindung wiederzufinden. Unsere Intention legt den Pfad, die heilige Pflanze Kakao lässt unsere Herzen sich öffnen. Eine geführte Meditation oder schamanische Reise zeigt uns, wo wir gerade stehen, und bringt uns in Verbindung - mit uns und unseren Gefühlen. Wir können uns dem Leben hingeben, singen und tanzen, in Gemeinschaft einen heiligen Raum schaffen. So kann das Beachtung und Ausdruck finden, was gerade nach Ganzheit strebt. Wir können Altes loslassen und transformieren, Neues entstehen lassen. Doch es geht nicht nur um die Verbindung mit uns selbst. Wir sind Teil der Natur und damit auch Teil eines ewigen Kreislaufs. Wenn wir es schaffen, diesen Kreislauf tatsächlich zu leben, finden wir auch in ein neues Gleichgewicht mit allem, was ist. Deshalb möchte ich die Kakaozeremonien im Rhythmus der Jahreszeiten feiern. Themen und Gestaltung der Zeremonien lehnen sich an die Jahreskreisfeste an. Zeit: jeweils sonntags, 17 bis ca. 20/21 Uhr: 30. Oktober 2022: Samhain, Fest der Toten und der Ahnen, ist Ende und Beginn Es gelten die dann aktuellen Corona-Regeln. Ort: Ygia, Ysenburgstraße 16, 80634 München-Neuhausen U1/Tram 12/Bus Rotkreuzplatz, Bus Volkartstraße Ost und Landshuter Allee Kosten: 30-50 EUR nach Selbsteinschätzung Anmeldung spätestens 24 Stunden vorher unbedingt erforderlich! Der Kakao soll in der richtigen Menge zubereitet werden. Anmeldung via: Mail: sabine@ggrs.com, Telefon/SMS/WhatsApp/Signal/Threema: 0176-45503994 Direkte Anmeldung via PayPal: Hinweise zum Kakao: Der Rohkakao aus Peru wird mit Reismilch, Kokosblütenzucker, Chili, Vanillepulver und Zimt zubereitet. Du solltest an diesem Tag auf Kaffee und Alkohol verzichten und 3 Stunden vor der Zeremonie nichts mehr essen. Bei Herzproblemen, Epilepsie, Schwangerschaft oder der Einnahme von Antidepressiva oder Antipsychotika solltest Du besser auf eine Teilnahme verzichten, da Kakao die Herzfrequenz erhöht und auf den Serotoninstoffwechsel einwirkt. Hinweise zum Studio (incl. Corona-Regeln): - Bitte mitbringen: eigene Tasse; eine Mattenauflage (ca. 60x200 cm) oder eigene Matte, ggf. eine Decke und ein Sitzkissen o.ä.; Wasserflasche, warme Socken, bequeme Kleidung - Wenn mehrere Teilnehmer gleichzeitig ankommen, bitte vor der Tür Abstand halten, Einlass erfolgt einzeln - Separate Plätze für die Garderobe: Hocker in Flur und Küche - Direkt danach bitte Hände waschen - Im Studio bitte Maske tragen, außer direkt am eigenen Platz - Bitte die allgemeine Abstands- sowie Hust- und Niesetikette beachten - Teilnahme ist nicht möglich bei Krankheitssymptomen (v.a. Atemwege, Fieber) oder wenn innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Person bestand - Das Studio wird so intensiv wie möglich gelüftet - Alle Kontaktflächen (einschl. Hockern und Mattenplatzhaltern) werden täglich mehrmals desinfiziert |
|||||||
©
Sabine Schleichert, Sommer 2022 |